Menü Schliessen

Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo)

Selbständig wohnen,
ohne allein zu sein.

Ambulant Betreutes Wohnen beim SKM Krefeld e.V.

Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen (BeWo) bietet der SKM Krefeld e.V. Menschen Unterstützung, die ihr Leben in einer eigenen Wohnung führen möchten – mit der Sicherheit einer verlässlichen Begleitung.

Unser Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu stärken, Eigenständigkeit zu fördern und individuelle Wege in ein stabiles, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Je nach persönlicher Situation bieten wir zwei Formen des Ambulant Betreuten Wohnens an:

Ambulant Betreutes Wohnen
nach § 113 i. V. m. § 78 SGB IX

Ambulant Betreutes Wohnen nach §113 i.V m. § 78 SGB IX

Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen (BeWo) gibt der SKM Krefeld e.V. Ihnen die Möglichkeit, trotz behinderungsbedingter Einschränkungen Ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu gehört auch für viele das Leben in der eigenen Wohnung.

Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen sollen die Möglichkeit haben, unter Mithilfe ambulanter Unterstützung in ihren eigenen Wohnungen leben zu können. Spezialisierte Fachkräfte, wie Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Heilpädagog:innen oder Ergotherapeut:innen, besuchen Sie nach Bedarf einmal oder mehrmals pro Woche.

Ziel ist die soziale Teilhabe und den Alltag bestmöglich bewältigen zu können. Der Fachdienst des Ambulant Betreuten Wohnens ist ebenso vielfältig wie die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen. Die Betreuerinnen und Betreuer stehen zur Verfügung, wenn ihre Hilfe benötigt wird. Ihre Unterstützung reicht von gemeinsamen Einkäufen im Supermarkt über das Verfassen von Briefen bis hin zu Gesprächen in persönlichen Krisensituationen oder der Begleitung zu Terminen. Auch die unterstützenden Hilfen zur Wahrnehmung von Freizeit-, Sport- und Bildungsangeboten gehören zu den Aufgaben des ambulanten Dienstes sowie das Knüpfen von nachbarschaftlichen Kontakten in Ihrem Umfeld.

Die Fachkräfte geben Ihnen Sicherheit und ermöglichen Ihnen größtmögliche Eigenständigkeit bei der Durchführung Ihrer Angelegenheiten.

Kostenträger für diesen Fachdienst ist in den meisten Fällen – abhängig von der Vermögenssituation – der Landschaftsverband Rheinland.
Es handelt sich dabei um Hilfen nach § 113 i. V. m. § 78 SGB IX. Wir begleiten Sie bei den einzelnen Schritten der Antragsstellung.

Ihre Ansprechpartner*innen

Belgin Özülkü, Verwaltung, SKM Krefeld e.V.

Zentrale: Belgin Özülkü

Ambulant Betreutes Wohnen
nach § 67 SGB XII

Ambulant Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII

Unterstützung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten

Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen nach § 67 SGB XII gibt der SKM Krefeld e.V. Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten die Möglichkeit, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken und eigenständig zu gestalten. Dazu gehört in vielen Fällen auch der Erhalt oder die Wiedererlangung einer eigenen Wohnung.

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden – etwa nach Haft, Wohnungslosigkeit, Trennung, Gewalterfahrungen oder gesundheitlichen und finanziellen Krisen. Ziel ist es, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln und eine stabile Lebensgrundlage zu schaffen.

Unsere Fachkräfte, wie Sozialarbeiter:innen oder Pädagog:innen, besuchen Sie regelmäßig in Ihrer Wohnung oder an einem anderen vereinbarten Ort. Die Unterstützung orientiert sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und erfolgt in der Regel ein- oder mehrmals pro Woche.

Der Fachdienst hilft dabei, den Alltag wieder zu strukturieren, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und Rückhalt zu gewinnen. Die Unterstützung reicht von der Wohnungssicherung und dem Umgang mit Behörden über Hilfe bei finanziellen Fragen bis hin zu Gesprächen in Krisensituationen oder der Begleitung zu Terminen. Ebenso gehört die Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte oder bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu unseren Aufgaben.

Ziel ist es, dass Sie langfristig selbstbestimmt und sicher in Ihrer eigenen Wohnung leben können – mit der Unterstützung, die Sie benötigen, und so viel Eigenständigkeit wie möglich.

Kostenträger für diesen Fachdienst ist in der Regel der örtliche Sozialhilfeträger.
Es handelt sich dabei um Hilfen nach § 67 ff. SGB XII. Wir begleiten Sie selbstverständlich bei den einzelnen Schritten der Antragsstellung.

Ihre Ansprechpartner*innen

Belgin Özülkü, Verwaltung, SKM Krefeld e.V.

Zentrale: Belgin Özülkü